Internationales Lawinensymposium 2015

Internationales Lawinensymposium 2015

Die Naturfreunde Österreich veranstalten gemeinsam mit der ZAMG Graz ein internationales Lawinensymposium mit öffentlichen Diskussionen und Vorträgen. Warum gab es im vergangenen Winter so viele Lawinenunfälle? Ist es so schwierig, Lawinengefahren zu beurteilen? Wird der Einschätzung der Lawinengefahr zu wenig Aufmerksamkeit zuteil? Oder wollen wir die Zeichen nicht richtig deuten, weil der nächste Tiefschneehang noch unverspurt ist und die Gruppe schon drängt? Die einfachste Lösung wäre, wir schieben die Schuld auf diesen außergewöhnlich „bescheidenen“ Winter, mit wenig Schnee und schlechtem…

Beitrag zu Ende lesen »

Workshop am SLF: Flüssiges Wasser im Schnee

Workshop am SLF: Flüssiges Wasser im Schnee

Das Thermometer in Davos Dorf zeigt +15°C, die Sonne scheint und das Eis in der Waffel schmilzt schneller, als man es essen kann. Genau diese Thematik vom Eis und Schmelzen lockte ca. 50 Forschende aus über zehn Ländern zu einem Workshop nach Davos. An drei Tagen, vom 02. bis zum 04. April 2014, präsentierten sie in wissenschaftlichen Vorträgen, wie sie den Flüssigwassergehalt der Schneedecke messen und modellieren, tauschten Erfahrungen aus und diskutierten ihre neusten Forschungs-Ergebnisse. Das SLF organisierte diesen Workshop…

Beitrag zu Ende lesen »